
Nachhaltigkeitsstrategie
Wir arbeiten ständig daran, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern – das bedeutet auch, dass wir die Prozesse verbessern, die hinter den Kulissen ablaufen.
Es bleibt noch viel zu tun. Gleichzeitig wir sind stolz, mehr zu tun als die meisten.
Auf Langlebigkeit ausgelegt
Unsere Produkte entwickeln wir nicht nach einem Preis, sondern nach einem Qualitätsstandard.
Das bedeutet, dass wir Verfahren umsetzen und Materialien verwenden, die deutlich besser sind als der Industriestandard. So entstehen Produkte, die lange halten.
Unsere Leuchten sind ein gutes Beispiel dafür.
In der Branche ist es üblich, Leuchten mit eingebauten LED-Chips herzustellen. Wir denken nachhaltiger und statten unsere Leuchten mit Leuchtmitteln aus, die problemlos ausgetauscht werden können. Noch dazu sehen sie klasse aus. Wenn die LED-Lampe also das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, müssen Sie nur das Leuchtmittel austauschen, nicht die gesamte Leuchte.


Kreislaufwirtschaft
Bei der Herstellung unserer Produkte verwenden wir eine Mischung aus neuen und vollständig recycelten Kunststoffen.
Der von uns verwendete Kunststoff wird auf innovative Weise aus alten Flaschendeckeln, Schraubverschlüssen und dergleichen hergestellt. Noch dazu treibt der Einsatz von Altkunststoff die Produktionskosten hoch. Leider ist die Verarbeitung von Altkunststoff deswegen nicht die Norm in der Branche. Tatsächlich ist dies sogar sehr selten. Für uns ist dieses Vorgehen heute aber normal.
Der recycelte Anteil unserer Produkte ist nach dem Global Recycle Standard 4.0 geprüft und zertifiziert. Dabei wurden verantwortungsvolle soziale, ökologische und chemische Praktiken umgesetzt.
Im Jahr 2023 bestanden 9 % (1,1 Tonnen) des von uns verwendeten Kunststoffs aus recycelten Quellen. 2024 konnten wir diese Menge deutlich erhöhen – und zwar auf 73 % (9,5 Tonnen).
Fast alle unsere übrigen Produkte sind aus Massivmessing gefertigt, einem robusten Metall, das ein Leben lang hält. Außerdem ist es ein unendlich recycelbares Material.

Verpackung ohne Plastik
Wir haben von Anfang an Wert darauf gelegt, dass unsere Verpackung nicht aus Plastik ist. Zerbrechliche Artikel wie Lampenschirme aus Glas nur in einer Pappschachtel zu versenden, ist aber mit Herausforderungen verbunden.
Wir haben uns schliesslich entschieden, unsere eigenen Kartonstrukturen zu entwickeln, um die Artikel auf nachhaltige Art und Weise während dem Transport zu schützen.
Nach der Designphase wird der Karton von hochmodernen CNC-Maschinen zugeschnitten. Die elektronische Steuerung von Maschinen (CNC) kommt normalerweise bei der Herstellung hochpräziser Boxen nach Mass zum Einsatz. Wir sind der Meinung, dass es sich lohnt.
Wir schützen unsere Artikel vor Kratzern, indem wir sie in Seidenpapier einwickeln. Schliesslich werden die Pakete mit wasseraktivem Papierklebeband verschlossen.
So recyceln Sie unsere Verpackungen
Unsere Verpackungsmaterialien können überall dort recycelt werden, wo Sie Papier und Karton abgeben können.
Vorschriften variieren nach Land, Region und Gebiet. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Gemeinde oder für Recycling zuständige Behörde zu fragen.


Recycling-Codes
Unsere Verpackungen sind mit Recycling-Codes versehen – den bekannten dreieckigen Symbolen mit Pfeilen.
Die Materialnummern zeigen an, dass unsere Kartons aus Pappe (PAP 21) und in einigen Fällen, um die strukturelle Integrität der Kartons für den Transport zu erhöhen, aus Wellpappe (PAP 20) bestehen. PAP 22 bedeutet, dass sich im Inneren des Kartons Papier befindet.
Die Materialien PAP 20, 21 und 22 können an fast allen Recyclingstellen abgegeben werden.
Elektrogeräte und Batterien
Elektrogeräte und Batterien sollten getrennt von anderen Abfällen entsorgt werden. Dies ist eine Anforderung der EU-Gesetzgebung.
Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrer Gemeinde oder der zuständigen Behörde zu informieren, wie diese Artikel korrekt entsorgt werden können.
So recyceln wir unsere Verpackungen
Wir haben in eine eigene Ballenpresse investiert, mit der wir saubere und trockene Kartonagen zu Ballen verarbeiten. Diese Ballen verkaufen wir weiter, sodass sie erneut in den Recyclingkreislauf gelangen. Für unsere überschüssigen Paletten arbeiten wir mit einem lokalen Unternehmen zusammen, das diese recycelt.
Insgesamt tragen wir pro Jahr weniger als eine Tonne Kunststoff zum Abfallstrom bei.

Unser Hauptsitz
Wir haben das Gebäude für unseren Hauptsitz selbst entworfen und nach strengen ökologischen Kriterien gebaut.
Es ist weit über den Mindeststandard isoliert, wird mit solarunterstützten Wärmepumpen geheizt und gekühlt, und die Sonnenkollektoren auf unserem Dach erzeugen bis zu 110 kW Strom.
Alles in allem lässt sich unser Hauptsitz ungemein energiesparend betreiben.
CO₂
2022 haben wir an unserem damaligen Firmensitz in Wiltshire vier Hektar heimischen Wald angelegt. Heute liegt unser Standort nur einen Steinwurf vom ursprünglichen Firmensitz entfernt. Nach der Methodik des britischen Woodland Carbon Code (einem anerkannten Standard zur Berechnung von CO₂-Bindung durch Aufforstung) wird erwartet, dass die Bäume und Sträucher in den kommenden 100 Jahren rund 600 Tonnen CO₂ binden.
Letzte Meile
Etwa 20 % unserer Bestellungen werden bereits mit Elektrofahrzeugen zugestellt. Dieser Anteil wird weiter steigen, je mehr sich die Technologie verbreitet und verbessert.

